Mehr Spielraum, mehr Klasse: Dein Zugang zu Swiss Premium Golf Courses
Der Golf Club Ybrig ist ab dem 1. Januar 2026 Teil der Swiss Premium Golf Courses. Damit gehören wir zu einem exklusiven Netzwerk ausgewählter Golfanlagen in der Schweiz.
Was ist Swiss Premium Golf Courses?
Swiss Premium Golf Courses wurde 2024 von vier Clubs gegründet: Golf Limpachtal, Golfclub Rheinblick, Golf Club Domat/Ems und Golfclub Erlen. Mit uns sind es nun fünf Partnerclubs. Weitere Gespräche laufen, sodass das Netzwerk wachsen kann.
Warum gibt es Swiss Premium Golf Courses?
Der Golfsport befindet sich im Wandel. Viele Spielerinnen und Spieler wünschen sich heute mehr Freiheit, Abwechslung und die Möglichkeit, verschiedene Golfanlagen über die Clubgrenze hinaus kennenzulernen. Klassische Vereinsmodelle stossen dabei zunehmend an ihre Grenzen.
Swiss Premium Golf Courses reagiert auf diesen Trend. Das Ziel ist klar: den Mitgliedern einen echten Mehrwert zu bieten. Dazu gehören:
-erstklassig gepflegte Anlagen mit abwechslungsreicher Platzgestaltung
-eine hochwertige Infrastruktur mit Clubhaus, Restaurant und Übungsanlagen
-professionelle Turniere und Events
Dein Heimatclub bleibt also die vertraute Basis. Gleichzeitig eröffnet dir die Kooperation mit anderen Clubs spannende Möglichkeiten.
Deine Vorteile als Mitglied
-Du kannst drei Mal pro Jahr kostenlos auf den Plätzen der Partnerclubs spielen.
-Nach diesen Gratisrunden erhältst du 20 % Ermässigung auf das Greenfee.
-Für alle Runden hast du die gleichen Buchungsrechte wie die Mitglieder vor Ort.
Deine bestehende Mitgliedschaft bleibt die Grundlage: Wenn du beispielsweise ein Midweek-Abo bei uns hast, gilt dieses auch in den Partnerclubs.
Alle Details findest du auf der offiziellen Webseite von Swiss Premium Golf Courses.
Wir investieren in die Zukunft unseres Platzes
Nach rund 25 Jahren ist es an der Zeit: Unsere Sandbunker werden umfassend erneuert. Ab dem 13. Oktober 2025 starten die Renovationsarbeiten, damit wir euch zur Saison 2026 moderne, optisch ansprechende und spielerisch faire Bunker bieten können.
Die Bunker werden dabei von Grund auf neu aufgebaut, mit verbesserten Drainagesystemen, hochwertigem Sandmaterial und, wo sinnvoll, optimierter Form und Lage. Das kommt nicht nur eurem Spiel zugute, sondern erleichtert auch die Pflege durch unser Greenkeeping-Team. Nachhaltiger Spielbetrieb und tiefere Unterhaltskosten sind das Ziel.
Für die Umsetzung konnten wir mit Hole-in-One-Solutions eine erfahrene Spezialfirma gewinnen. Unterstützt wird sie von zwei Unternehmen aus der Region - eine Zusammenarbeit, die uns besonders freut.
Was bedeutet das für den Spielbetrieb?
Auch wenn wir die Einschränkungen so gering wie möglich halten: Einige Anpassungen lassen sich in der Bauzeit nicht vermeiden.
-Montag bis Donnerstag: Gespielt werden kann nur auf den Front 9. Die Back 9 bleiben geschlossen.
-Freitag: Wir planen mit allen 18 Löchern, es kann jedoch kurzfristig zu Einschränkungen kommen.
-Wochenende: Grundsätzlich sind alle 18 Löcher offen. In Ausnahmefällen kann es dennoch zu Arbeiten und Einschränkungen kommen.
-Wichtiger Hinweis: Vereinzelt kann es vorkommen, dass vorübergehend Wintergreens eingerichtet werden müssen.
Wir danken euch für euer Verständnis und eure Flexibilität in dieser Übergangszeit. Ab der Saison 2026 dürft ihr euch auf ein spürbar verbessertes Bunkererlebnis freuen - spielerisch wie optisch. Wir freuen uns darauf, diesen nächsten Schritt mit euch zu gehen.
Der Vorstand & Club Management
Das ganze Jahr am Ball bleiben
Die Swiss Golf Lounge in Horgen, mitbegründet von unserem Pro Alex Stohr, ermöglicht Golftraining unabhängig von Wetter und Jahreszeit - mit hochmoderner Technik und individueller Betreuung.
Dank TrackMan 4 Analyse und der immersiven Virtual Golf 3 Software trainierst du unter realitätsnahen Bedingungen - ideal, um dein Spiel gezielt zu verbessern oder einfach am Ball zu bleiben. Dir stehen erfahrene Pros zur Seite, bei denen du persönliche Trainings buchen kannst.
Seit dem 1. Oktober 2025 gibt es drei neue Membership-Modelle. Sie passen sich flexibel an deine Bedürfnisse an. Je nach Variante profitierst du von einem attraktiven Spielguthaben, bis zu 30% Rabatt auf die Simulatorbuchung und einer kostenlosen Teilnahme am beliebten Season Ending Turnier.
Die neue Buchungsplattform ermöglicht es dir, deine Spielzeiten minutengenau zu planen, direkt über die Webseite oder via App. Auch der Zugang zur Lounge ist jetzt unkompliziert und digital geregelt.
Du möchtest dein Golfspielt auch im Winter entspannt, flexibel und profossionell weiterentwickeln? Dann lohnt sich ein Blick auf die Angebote der Swss Golf Lounge.
Marcel Tanner ist Matchplay-Sieger 2025
Wir gratulieren Marcel Tanner zum Gewinn des Matchplay 2025!
In einem sehr spannenden und fairen Finale setzte sich Marcel gegen die letztjährige Finalistin "Joe" Affolter durch. Nach 9 gespielten Löchern und einem stetigen hin und her waren die zwei All Square. Auf den zweiten 9 Löchern konnte sich Marcel auf 3 up absetzen. Joe konnte zwar nochmals verkürzen, musste aber auf Loch 17 zum Sieg gratulieren. Gemäss Marcel hätte aber Joe ebenso gut gewinnen können.

Elternverein Unteriberg/Studen erhält grosszügige Spende vom Golf Club Ybrig
Anlässlich des "President's und Captain's Prize" vom 6. September wurde von allen Teilnehmern kräftig gesammelt. Mit grossem Erfolg konnte unser Club einen stattlichen Betrag dem Elternverein Unteriberg/Studen überreichen. Dieser zeigte sich äusserst danbkar über die grosszügige Spende. Der gesammelte Betrag wird für ein vielfältiges Angebot für die Kinder der Region eingesetzt. Mehr erfährst du hier:
Bericht Elternverein Unteriberg/Studen
News
- Mehr Spielraum, mehr Klasse: Dein Zugang zu Swiss Premium Golf Courses 08. November 2025
- Wir investieren in die Zukunft unseres Platzes 08. Oktober 2025
- Das ganze Jahr am Ball bleiben 08. Oktober 2025


